Filter
Filter
Traubenkernkissen - Füllstoff für Wärme-/Kältekissen
Feiner Füllstoff für Dein nachhaltiges Wärmekissen!
Herbalinds Traubenkernkissen werden mit gesiebten und getrockneten Traubenkernen gefüllt und per Hand in dem gemeinnützigen Unternehmen Herbalind im Münsterland verarbeitet, gefüllt und vor- und zugenäht. Traubenkernkissen in echter Handarbeit von Herbalind!
Traubenkernkissen im Vergleich zu Kirschkern- und Rapssamenkissen
Traubenkerne eignen sich sehr gut als Wärme- und Kältekissen. Traubenkerne sind deutlich feiner und kleiner als Kirschkerne. Traubenkerne sind jedoch größer als Rapssamen. Damit sind die Traubenkerne als Wärmekissen auch für kleine Körperpartien geeignet im Vergleich zu den groben Kirschkernen.Sie schmiegen sich ideal an den Körper an. Traubenkerne haben einen sehr ohne Anteil an natürlichen Ölen und Antioxidanten. Der hohe Anteil der Antioxidanten führt dazu, dass der Ölanteil im Traubenkern sehr haltbar ist und lange frisch bleibt. Damit hat das Traubenkernkissen die positiven Eigenschaften der Langen Wärme- und Kälteabgabe wie ein Rapssamenkissen.
Traubenkernkissen
Die Bewegung der Traubenkerne auf der Haut hat einen angenehmen Massageeffekt, der sofort spürbar ist. Die Traubenkerne haben bei der Erhitzung einen ganz leicht wahrnehmbaren Traubenduft.
Die Anwendungsbereiche für die Herbalind Traubenkernkissen sind sehr unterschiedlich. Aufgrund der langen Temperaturspeicherung sind sie ideal geeignet bestimmte Körperpartien zu kühlen oder zu wärmen. Dabei schmiegen sie sich aufgrund ihrer kleinen Körnergröße
Jedes Traubenkernkissen ist ein Naturprodukt und damit ist jeder Traubenkern unterschiedlich. Die Frabe, Größe und Geruch jedes Traubenkernes sind auf die Wetter- und Bodenbedingten Einflüsse während des Wachstums zurück zu führen.
Kompostierbare Traubenkernfüllung- Nachhaltiges Wärmekissen mit Traubenkernfüllung
Die Traubenkernkissen werden nicht nur einmal verwendet wie zum Beispiel Wärmepflaster. Das Traubenkernkissen ist ein nachhaltiges Wärmekissen, ein Abfallprodukt bei Produktionsprozessen von zum Beispiel Wein. Das Wärme- Kältekissen kann sehr oft verwendet werden kann. Auch der Preis eines Wärmekissens liegt pro Anwendung deutlich unter den Kosten für Wärmepflaster. Der Inhalt des Traubenkernkissens ist kompostierbar, womit es das Prädikat nachhaltiges Wärmekissen bekommt.